
Das "Portable Document Format" – kurz PDF – wird neben Broschüren, Katalogen und Handbüchern, auch bei amtlichen Formularen zunehmend beliebter. Laut der EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen, müssen diese Inhalte jedoch für alle Menschen zugänglich und lesbar gemacht werden.
Mit Adobe Acrobat DC können Sie Dokumente aus Microsoft Word-, Excel- und Powerpoint in barrierefreie PDF-Dateien umwandeln. Hierfür werden sinnvolle Tag-Strukturen, Lesezeichen, Alternativtexte für Bilder und weitere Informationen zum PDF hinzugefügt, damit diese von visuell beeinträchtigten Personen und Menschen mit motorischen Einschränkungen, "barrierefrei" gelesen werden können.
Im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein barrierefreies PDF ebenfalls sinnvoll.
In diesem Praxistraining erfahren Sie, warum Barrierefreiheit ein wichtiges Thema ist und welche Funktionen ein barrierefreies PDF enthalten muss. Sie erfahren wie Sie am besten bei der Erstellung Ihrer Dokumente vorgehen um mit möglichst wenig Aufwand aus dem Ursprungsdokument ein barrierefreies – und nach der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0 – EN301549) – gültiges PDF zu erstellen.
Hinweis: Für die barrierefreie Aufbereitung von Adobe InDesign Dokumenten besuchen Sie gerne unser Training "Barrierefreie PDFs mit Adobe InDesign erstellen".
Sie lernen bereits vorhandene PDF-Dokumente in barrierefreie / behindertengerechte PDF-Dokumente umzuwandeln und mit Microsoft Word, Excel und Powerpoint barrierefreie PDFs von Grund auf zu erstellen.
Sie überprüfen Ihre PDF-Dateien mit den in Adobe Acrobat integrierten Methoden und dem strengeren "PDF Accessibility Checker PAC-3" auf ihre Barrierefreiheit und der Kompatibilität mit dem geforderten PDF/UA Standard.
In unserem zugehörigen Adobe Acrobat Pro/DC Grundlagentraining lernen Sie die grundlegenden Arbeitsweisen der PDF-Bearbeitung kennen.
Microsoft Windows
mind. 2 Tage á 8 Unterrichtsstunden.(1)
(9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr)
Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden.
Nutzen Sie zur Auswahl Ihrer Wunschthemen gerne unseren Web-basierten Themen-Auswahl-Katalog.
Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.
Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.
NEU: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.
Kursthema: "Barrierefreie Word PDF-Dokumente"
Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.
Allgemeinte Hinweise: