Produkt-Fotografie Workshop. Praxistraining für Einsteiger. Kameratechnik, Licht…
WildKolleg | Schulungen, Kurse & Trainings
22 Jahre – Schulungen
www.WildKolleg.de
WildKolleg
Nördliche Mauerstr. 37
91126 Schwabach b. Nürnberg

Tel.: 0911 / 80 18 18 - 0
Fax: 0911 / 495 207 35
Web: https://www.wildkolleg.de
E-Mail: info@wildkolleg.de

Windows- und Apple-Training · Online-Schulung · Präsenz-Kurs · Weiterbildung · Webinar · Inhouse-Seminar auch in Quedlinburg, Wittenberg und Magdeburg:

Hochwertige Produkt-Fotografie für Print, Web & Social-Media in Ingolstadt

Workshop: Kameratechnik, Lichtsetzung und Postproduktion.

Bewertung: 5 von 5 bei 7 Feedbacks

Kursdetails:

Hochwertige und aussagekräftige Produktfotos sind ein wichtiger Bestandteil der Kundenkommunikation und tragen maßgeblich zu unserer Kaufentscheidung für oder gegen ein Produkt bei. 

Doch wie werden gute Produktfotos richtig erstellt und was macht sie aus und welche Einstellungen wählt man für eine optimale Darstellung auf den Social-Media Plattformen, der Google Bildersuche oder im eigenen Shopsystem oder CMS? – Antworten auf diese und mehr Fragen gibt dieses zweitägige Training!

Dabei werden alle relevanten Gebiete der Fotoshoot-Vorbereitung, Praxis am Set, Nachbearbeitung und Ausgabe von Produktfotos behandelt. Der Fotorelease findet heute überwiegend online in Shopsystemen oder auf Social Media statt, daher fokussiert sich dieser Kurs auf die digitale Veröffentlichung.

Schulungsziel:

Kursziel ist es, ein Verständnis für die verwendeten Werkzeuge Kamera, Objektiv, Licht und Bildbearbeitungsprogramm zu entwickeln und dadurch das mit der zur Verfügung stehenden Technik erzielbare Qualitätsniveau der Bilder auf ein höheres Level zu heben. 

Zielgruppen:

Beispielsweise Marketing-Abteilungen, die mit der Erstellung von Produktfotos für Social-Media oder einen Onlineshop betraut wurden und dabei keine oder geringe Medienproduktionserfahrung haben. Aber auch alle Interessierte, die einen Überblick über verwendete Technik, Praxis und Methoden bekommen möchten und diese auch selbst an Übungsdateien nachvollziehen wollen, sind willkommen.

  • Marketing-Mitarbeiter
  • WebShop Systembetreiber
  • Foto- und Technik-Interessierte

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • sicheres Arbeiten unter Windows oder macOS/X
  • Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung hilfreich (optional)

Arbeitsbeispiele:

Vorher & Nachher
Handouts und Schulungsunterlagen

Inklusiv-Leistungen:

  • Schulungs- und Übungsdateien (vorab per Download-Link)
  • Kursunterlagen und Handouts (PDF)
  • Teilnahme-Zertifikat (PDF)
  • Weiterführende Nachschlagewerke und Übungshefte können gesondert bestellt werden.

Vorbereitende und optionale Leistungen:

Die nachfolgenden Services können nach Bedarf und gemeinsamer Abstimmung individuell beauftragt werden. Die Kostenkalkulation und Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand bzw. gemäß Angebot/KVA.

1 Gemeinsame Bedarfsanalyse
Detaillierte Betrachtung der aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen – bspw. anhand etwaiger Praxisbeispiele.

2 Prüfung Ihrer technischen Gegebenheiten und Geräte
Technik-Check beginnend mit der vorhandenen Kamera-Ausstattung, über die verfügbaren Objektive, bis hin zu Ihrem gesamten Foto-Equipment –  hinsichtlich erforderlicher Blitz-, Funkprotokoll-, Stativ- und Adapter-Kompatibilitäten.

3 Kaufberatung Technik-/Equipment
Zusammenstellung Ihrer passgenauen Starter-Ausrüstung bzw. Empfehlung etwaig zusätzlich benötigter Gerätschaften mit genauen Hersteller- und Modellbezeichnungen für Ihren direkten Einkauf.

4 Demo vor Ort mit eigener Technik (nur in Präsenz)
Aufbau eines Ministudios vor Ort mit unserem Demo-Equipment bestehend aus Lichtstativen, Blitze, Funksysteme, Hintergrundsysteme, Kameras, Objektive und Kamerazubehör.

Schulungsinhalte – Tag 1:

Grundlagen und Technik

  • Grundlagen Studiotechnik für Produktfotografie
    • Hinter- und Untergründe, Hohlkehlen
    • Tipps für die Befestigung von Leuchten und Hintergründen
    • Entscheidungshilfe Blitzlicht vs. Dauerlicht
  • Kameratechnik
    • Blende
    • Belichtungszeit
    • ISO-Empfindlichkeit
    • Fokusmodus
    • Weißabgleich
    • häufige Fehler bei der Farbaufnahme
    • Empfohlene Kamera-Einstellungen für die Produktfotografie
  • Objektivtechnik
  • Lichttechnik für Produktfotografie
    • hartes vs. weiches Licht
    • gebräuchliche Lichtformer und ihre Auswirkungen in der Praxis
    • Schatten aufhellen
  • Typische Beleuchtungsbeispiele aus der Produktfotografie
  • Freisteller
  • Close-Ups
  • Handyfotografie vs. DSLM/DSLR-Fotografie
  • Produktfarben korrekt und zuverlässig aufnehmen und wiedergeben
    • Weißabgleich korrekt anwenden
    • Tipps für mehr Farbtreue in der Produktion
  • Umgang mit Reflexionen und Transparenzen bei Produkten

Schulungsinhalte – Tag 2:

Postproduktion unter Adobe Photoshop u/o Affinity Photo

  • Tipps für effizientere Bearbeitungs-Workflows
  • Helligkeits- und Kontrastkorrekturen
    • Schatten und Lichter gezielt bearbeiten
    • selektive Bildaufhellungen
    • Tonwertkorrektur
  • Farbe zielgerichtet bearbeiten
    • Farben optimieren
    • Farben anwählen und messen
    • Zeit sparen mit digitalen Umfärbungen
    • Farbtreue in der Postproduktion erhöhen: Der richtige Arbeitsplatz
  • Schärfungen
  • Erzeugen von Fokuskombinationen von Makro-Produktaufnahmen (Focus-Stackings)
  • Produkt-Freisteller vor Weiß erzeugen
  • Optimierte Ausgabe
    • Webgerechte Ausgabe von Produktfotos für die Zielplattform (Webshop, Social Media, etc.)
      • Tipps für die Wahl von
      • Auflösung
      • Dateiformate: JPEG vs. PNG vs. GIF vs. WebP
      • Seitenverhältnisse
      • Kompression
      • Berechnungsalgorithmen
      • Bildladezeiten verkürzen
  • Bild-SEO
    • Dateinamen
    • Alt-Attribut vs. Title-Attribut
    • Metadaten

Dauer:

2 Tage à 8 Unterrichtsstunden.(1) 
(8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)

Anpassungsmöglichkeiten:

Diese Schulung wird u.a. unter Adobe Photoshop CC durchgeführt und kann wunschgemäß zu den Einzel- und Firmentrainings auch unter Affinity Photo abgehalten werden.

Erforderliche Software:

Zur Durchführung benötigen Sie vorinstallierte Anwendungen. Bei Einsatz kostenloser Testversionen sollte die Testdauer über den Kurstermin hinweg gewährleistet sein.

*) gültige Lizenz, Abonnement (bspw. Adobe CC) oder vollumfängliche Testversion. Zu den Live-Online-Schulungen benötigen Sie ZOOM oder nach Abstimmung eine alternative virtuelle Meeting-App.

Individuelle Themenauswahl und spezifische Firmentrainings:

Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage,

Unser Trainer-Team:

Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter*innen gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.

Trainer-Team

Schulungsdetails im PDF-Format:

Laden Sie sich dieses Schulungsangebot inkl. weiterer Details direkt auf Ihren PC herunter.

  Schulungsorte:

Durchführungsgarantie:

Die Durchführung ist bei offenen Gruppenkursen bereits mit dem 2. Kursteilnehmer, bzw. bei Firmen- und Einzeltrainings zum vereinbarten Termin - garantiert.

Schulungspreise:

Direkt zum Preis-Kalkulator oder ein Sofort-Angebot (PDF) erstellen.
Gruppen-Rabatte: Mit der Anmeldung Ihrer 3. Teilnehmerperson nur noch 95 € je zusätzlicher Person.

Öffentliche Schulungstermine:

Wählen Sie aus den geplanten offenen Live-Online-Kursterminen mit max. 6 Teilnehmerpersonen.
07.03. bis 09.03.2023 (Di.-Do.)  
03.04. bis 05.04.2023 (Mo.-Mi.)  

Termine zu Einzel- und Firmentrainings:

Individuelle Termine und Präsenz-Schulungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Buchen ohne Risiko:

Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.

TIPP: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.

Ihre weiteren Schritte…

Wählen Sie Ihre weiteren Schritte…

Kursthema: "Professionelle Produkt-Fotografie"

Individuelle Anfrage
Preis - Kalkulator
Kursdetails drucken

Nachschulung, Workshops & Nachbetreuung:

Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.

Allgemeinte Hinweise:

  1. Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
  2. Wir mieten keine fremden Räumlichkeiten an und verpflichten ausnahmslos Trainer*innen unseres bestehenden Dozententeams.
  3. Genannte Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  4. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Andere Geschlechter sind jedoch ausdrücklich mit gemeint.
  5. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://agb.wildkolleg.de) - diese sind Vertragsbestandteil.
  6. Angebot freibleibend, Irrtümer vorbehalten.
Letzte Aktualisierung: 26.01.2023 / 15:50 h - Frank Wild, WildKolleg

Fotografieren Kurse fürIngolstadt, Intensivkurs, Fotografieren Profischulung, Fotografieren Vor-Ort Schulung, Fotografieren Anwendertraining, Markt Taschendorf, Foto-Kurs Trainings für Fortgeschrittene, Focus-Stacking, Fotografieren offenes Seminar, Altendorf, Shopsystem, Foto-Kurs Fortgeschrittenenkurs, Foto-Kurs Anwenderschulung, Foto-Kurs Privatschulung, Foto-Kurs offener Lehrgang, Foto-Kurs Kurse für Profis, Recklinghausen, Fotografieren Inhouse-Lehrgang, Makrofotografie, Foto-Kurs Schulung, Fotografieren Seminar, Produktfotografie Training

Teilnehmer-Feedbacks

Auszug aus unseren Beurteilungsbögen (Scans). Personennamen wurden gemäß DSGVO gekürzt.
Weitere Kundenmeinungen versch. Portale finden Sie hier.
09.05.23:
Das dreitägige Onlinetraining war sehr gut. In den drei Tagen bekommt man die Basics gut erklärt und hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg! Der Dozent hat die Sachen sehr gut erklärt. Die Stimmung war gut, es hat sehr viel Spaß gemacht.

25.04.23:
Schulungsunterlagen waren gut vorbereitet. Das Arbeiten mit Shortcuts und der wiederkehrenden trigger vom Trainer, um Shortcuts zu nutzen, fand ich super!

04.11.22:
Die praktische Anwendung und die sehr lebendige Vortragsweise haben mir sehr gut gefallen.

25.10.22:
Die Inhalte wurden exakt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Unser Trainer war sehr kompetent und hatte ein angemessenes Tempo, was bei einer Online-Schulung nicht zu unterschätzen ist. Ich kann Wildkolleg mit einem guten Gewissen weiterempfehlen!

16.08.22:
Individuelle Auswahl der Schwerpunkte/Themen. Kompetenter und erfahrener Dozent. Lockere/angenehme Atmosphäre während der Schulung

23.07.22:
Es wurde gut auf unsere Fragen und Wünsche eingegangen.

19.07.22:
Dozent war sehr nett und kompetent. Er hat freiwillig überzogen, um weitere Fragen zu beantworten.

 

   

 

powered by webEdition CMS