Kursdetails:

"Aha...so geht´s ja noch schneller!" - das hören wir immer wieder gerne.
Vertiefen auch Sie Ihr Wissen rund um das Thema "professionelle Druckerzeugnisse" erstellen, mit der Adobe Creative Suite CS6 und der aktuellen Creative Cloud CC.
Sie haben bereits grundlegende Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite/Cloud? Vielleicht hatten Sie zuvor unseren Adobe® CS5.5/CS6/CC Einsteiger-Paketkurs besucht und möchten Ihr Wissen nun weiter vertiefen und dabei auch die Neuerungen der aktuellen Adobe Anwendungen kennenlernen?
- Adobe CS/CC - Illustrator (Ai)
- Adobe CS/CC - Photoshop (Ps)
- Adobe CS/CC - InDesign (Id)
Lernen Sie in diesem Kurs fortgeschrittene Funktionen der drei wichtigsten Programme für das Desktop Publishing kennen. Nach diesem Kurs können Sie auch anspruchsvolle Layout-Aufgaben in kürzerer Zeit umsetzen.
Unsere Adobe zertifzierten Trainer (ACE*) vermitteln Ihnen hilfreiche Lösungswege, wichtige Neuerungen, sowie nützliche Tipps & Tricks für Ihre täglichen Arbeit.
*) Ein Adobe Certified Expert (ACE) hat im Umgang mit den Adobe Software-Produkten seine Fähigkeiten – auf Expertenniveau – unter Beweis gestellt. Um ACE zu werden, muss der Trainer produktspezifische Adobe-Prüfungen bestehen.
Schulungsziel:
Die Teilnehmer/innen lernen fortgeschrittene Techniken für das Erstellen komplexerer Druckerzeugnisse kennen. Dabei werden Tipps & Tricks vermittelt wie Sie häufig anfallende Aufgaben im Layoutprozess zeitsparender und effizienter lösen können.
Der Kurs vermittelt das notwendige Wissen für das Anlegen und Bearbeiten komplexer Vektorgrafiken sowie fortgeschrittene Techniken der Bildretusche und -montage und zeitsparende Layouttechniken für umfangreiche Druckerzeugnisse.
In unserem zugehörigen Paket-Einsteigerkurs lernen Sie die dafür notwendigen Grundlagen, wie z. B. das Bearbeiten einfacher Vektordateien, das Ausführen von Farb- und Helligkeitskorrekturen, das Retuschieren von Bildern, sowie das Anlegen einfacher Broschüren und Flyer.
Zielgruppe:
- Grafiker
- Designer
- allg. DTP-Anwender
Empfohlene Vorkenntnisse:
- sicheres Arbeiten unter Windows oder Apple macOS/X
- solide Grundkenntnisse in den Programmen Ai, Ps, Id aus der Adobe Creative Suite/Cloud (s. Adobe Basis-Paketkurs)

Inklusiv-Leistungen:
- Schulungs- und Übungsdateien (vorab per Download-Link)
- Kursunterlagen und Handouts (PDF)
- Teilnahme-Zertifikat (PDF)
- Weiterführende Nachschlagewerke und Übungshefte können gesondert bestellt werden.
Schulungsinhalte - Tag 1:
"Adobe Illustrator CS6/CC"
- Konturen
- Konturen mit unterschiedlichen Breiten
- Steuern des Breitenwerkzeugs
- Speichern von Breitenprofilen
- Erstellen von gepunkteten Linien
- Hinzufügen von Pfeilspitzen
- Verläufen auf Konturen
- Effekte
- Anwenden von Effekten
- Rastereffekt-Einstellungen
- Anwenden von Effekten auf Bitmapbilder
- Ändern oder Löschen von Effekten
- Aussehen-Attribute
- das Aussehenbedienfeld
- Verwalten von Aussehen-Attributen
- Bearbeiten oder Hinzufügen von Aussehen-Attributen
- Ändern der Stapelreihenfolge
- Entfernen oder Ausblenden von Aussehen-Attributen
- Kopieren von Aussehen-Attributen
- Grafikstile
- das Grafikstilebedienfeld
- Erstellen von Grafikstilen
- Anwenden von Grafikstilen
- Verwenden von Grafikstil-Bibliotheken
- Importieren aller Grafikstile aus einem anderen Dokument
- Symbole
- das Symbolebedienfeld
- Platzieren oder Erstellen eines Symbols
- Arbeiten mit Symbolinstanzen
- Bearbeiten oder Neudefinieren eines Symbols
- Arbeiten mit Symbol-Bibliotheken
- Erstellen von Symbolsätzen
- Ändern von Symbolinstanzen in einem Symbolsatz
- Symbol-Werkzeug-Optionen
- Mehrseitige Dokumente verwalten
- das Zeichenflächenbedienfeld
- Erstellen einer Zeichenfläche
- Auswählen und Anzeigen von Zeichenflächen
- Neuanordnen von Zeichenflächen
- Zeichenflächen exportieren
- Formgitterwerkzeug
- Farbharmonien
- Erzeugen von Farbharmonien
- Erstellen von Farbgruppen
- das Kuler-Bedienfeld
- Interaktive Farbe
- Bearbeiten von Farben im Dialogfeld „Farben bearbeiten“
- Ändern und Zuweisen von Farben in komplexen Illustrationen
- Reduzieren der Farbanzahl
- Freihandverläufe hinzufügen
- Fotos vektorisieren
- Verwenden des Bildnachzeichners
- Nachzeichneroptionen
- Zurückwandeln von nachgezeichneten Objekten
- Globales Editieren – ähnliche Objekte gleichzeitig bearbeiten
Schulungsinhalte - Tag 2:
"Adobe Photoshop CS6/CC"- Inhaltssensitives Retuschieren und Transformieren
- Inhaltsbasiertes Ausbessern
- Inhaltsbasiertes Verschieben
- Inhaltsbewahrendes Skalieren
- Effizientes Arbeiten mit Smart-Objekten
- Erstellen von eingebetteten und verknüpften Smart-Objekten
- Verknüpfte Smart-Objekte aktualisieren
- Duplizieren eines Smart-Objekts
- Bearbeiten des Inhalts eines Smart-Objekts
- Ersetzen des Inhalts eines Smart-Objekts
- Umwandeln eines Smart-Objekts in eine Ebene
- Anwenden von SmartFiltern
- Bearbeiten von Smartfiltern
- Ausblenden von Smartfiltern
- Maskieren von Smartfiltern
- Ändern der Deckkraft einer Filtermaske oder Weichzeichnen von Maskenrändern
- Umkehren einer Filtermaske
- Anzeigen der Filtermaske
- Deaktivieren einer Filtermaske
- Löschen einer Smartfiltermaske
- Erstellen von Ebenenkompositionen
- Anwenden und Anzeigen von Ebenenkompositionen
- Ändern und Aktualisieren einer Ebenenkomposition
- Löschen von Warnungen zu Ebenenkompositionen
- Exportieren von Ebenenkompositionen
- Ebenen automatisch ausrichten und automatisch füllen
- Automatisches Ausrichten von Bildebenen (hervorragend für die Retusche von Gruppenaufnahmen geeignet)
- Automatisches Überblenden von mehreren Bildern um eine optimale Tiefenschärfe zu erreichen
- Korrigieren von Objektverzerrungen und Anpassung der Perspektive
- Automatisches Korrigieren von Bildperspektive und Objektivfehlern
- Manuelles Korrigieren von Bildperspektive und Objektivfehlern
- Definieren von und bearbeiten von Perspektiv-Ebenen
- Verzerren von Bildteilen mit dem Formgitter
- Filter
- Fluchtpunktfilter zum perspektivisch korrektem Retuschieren
- Schönheitskorrekturen mit dem Verflüssigen-Filter
- Pfade
- das Pfadebedienfeld
- Erstellen eines neuen Pfads
- Pfadoptionen
- Verwalten von Pfaden
- Umwandeln eines Pfads in eine Auswahl
Schulungsinhalte - Tag 3:
"Adobe InDesign CS6/CC"- Tabellen
- Erstellen von Tabellen
- Tabellendaten aus Excel importieren
- Auswählen und Bearbeiten von Tabellen
- Formatieren von Tabellen
- Konturen und Flächen von Tabellen einstellen
- abwechselnde Zeilenfarben einstellen
- Grafiken in Tabellenzellen einfügen
- Inhaltsverzeichnisse generieren
- Erstellen von Inhaltsverzeichnisformaten
- Importieren von Inhaltsverzeichnisformaten aus anderen Dokumenten
- Optionen zum Formatieren von Inhaltsverzeichnissen
- Erstellen von Inhaltsverzeichniseinträgen mit Tabulatorfüllzeichen
- Erstellen eines Absatzformats mit einem Tabulatorfüllzeichen
- Aktualisieren und Bearbeiten von Inhaltsverzeichnissen
- Harte Zeilenumbrüche entfernen
- Ausfüllbare Formulare erstellen
- Einfügen von Checkboxen, Textfeldern, Radio-Buttons, Auswahlmenüs, Listenelementen und Unterschriften-Feldern
- Einstellen der Formularfeld-Optionen
- Exportieren eines Formulars in das PDF-Format
- Fortgeschrittene Textfunktionen
- komplexe Textformatierungen mit verschachtelten Absatzformaten automatisieren
- Erstrecken eines Absatzes über mehrere Spalten
- Teilen eines Absatzes in Spalten
- ausgeglichene Textspalten
- Bilder und Grafiken im Textfluss verankern
- Erstellen von verankerten und eingebundenen Objekten
- Arbeiten mit verankerten Objekten per Drag & Drop
- Lösen von verankerten Objekten
- Umfließen von verankerten Objekten mit Text
- Objektformate
- das Objektformate-Bedienfeld
- Definieren von Objektformaten
- Objektformatkategorien
- Größe und Position mit Objektformaten steuern
- Anwenden von Objektformaten
- Bearbeiten von Objektformaten
- Neudefinieren von Objektformaten
- Importieren von Objektformaten
- Dokumente mit der "Live-Preflight"-Funktion überprüfen
- Preflight-Bedienfeld
- Definieren von Preflight-Profilen
- Anzeigen und Beheben von Preflight-Fehlern
- Aktivieren und Deaktivieren der Live-Preflight-Prüfung
- Beheben von Fehlern
- Festlegen von Preflight-Optionen
- Publish Online
- InDesign-Dokumente im Web veröffentlichen
- Hilfreiche Tipps & Tricks
Verfügbare Plattformen:
Microsoft Windows und Apple macOS/X
Dauer:
3 Tage à 8 Unterrichtsstunden.(1)
(8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)
Eine Buchung einzelner Programmtage ist möglich. Kontaktieren Sie uns für weitere Details…
Erforderliche Software:
Zur Durchführung benötigen Sie vorinstallierte Anwendungen. Bei Einsatz kostenloser Testversionen sollte die Testdauer über den Kurstermin hinweg gewährleistet sein.
- Adobe Illustrator CC*
- Adobe Photoshop CC*
- Adobe InDesign CC*
- Adobe Bridge CC* (empfehlenswert)
- Adobe Acrobat Reader, Standard* oder Pro DC* (empfehlenswert)
*) gültige Lizenz, Abonnement (bspw. Adobe CC) oder vollumfängliche Testversion. Zu den Live-Online-Schulungen benötigen Sie ZOOM oder nach Abstimmung eine alternative virtuelle Meeting-App.
Individuelle Themenauswahl und spezifische Firmentrainings:

Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden.
Nutzen Sie zur Auswahl Ihrer Wunschthemen gerne unsere Web-basierten Themen-Auswahl-Kataloge: AI PS ID ACC-PAKET
Unser Trainer-Team:
Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter*innen gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.

Schulungsdetails im PDF-Format:
Schulungsorte:
- Live-Online-Schulung
- Bei Ihnen vor Ort; Kunde hausintern
Durchführungsgarantie:
Öffentliche Schulungstermine:
Wählen Sie aus den geplanten offenen Live-Online-Kursterminen mit max. 6 Teilnehmerpersonen.Termine zu Einzel- und Firmentrainings:
Individuelle Termine und Präsenz-Schulungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Buchen ohne Risiko:
Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.
TIPP: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.

Wählen Sie Ihre weiteren Schritte…
Kursthema: "Adobe CC/CS6 Paket-Aufbaukurs"
Alternative Schulungen zum Thema 'Adobe CC':
Nachschulung, Workshops & Nachbetreuung:
Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.
Allgemeinte Hinweise:
- Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
- Wir mieten keine fremden Räumlichkeiten an und verpflichten ausnahmslos Trainer*innen unseres bestehenden Dozententeams.
- Genannte Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Andere Geschlechter sind jedoch ausdrücklich mit gemeint.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://agb.wildkolleg.de) - diese sind Vertragsbestandteil.
- Angebot freibleibend, Irrtümer vorbehalten.
Adobe Kurse für Profis, Adobe Training-on-the-Job, Adobe Aufbauseminar, Adobe Grafikerschulung, Adobe Firmentraining, Adobe Anwendertraining, Adobe Vor-Ort Training, Adobe Fortbildung, Ulm, Adobe Kurs, Adobe Kurse für Fortgeschrittene, Adobe Inhouse-Schulung, Adobe Inhouse-Training, Adobe Individualschulung, Karlsruhe, Adobe offene Schulung, Burglauer, Adobe Einzelschulung, Adobe Aufbaukurs, Adobe Seminar, Würzburg, Adobe Einzelunterricht