Affinity PHOTO Grundlagen-Schulung für Einsteiger
WildKolleg | Schulungen, Kurse & Trainings
22 Jahre – Schulungen
www.WildKolleg.de
WildKolleg
Nördliche Mauerstr. 37
91126 Schwabach b. Nürnberg

Tel.: 0911 / 80 18 18 - 0
Fax: 0911 / 495 207 35
Web: https://www.wildkolleg.de
E-Mail: info@wildkolleg.de

Windows- und Apple-Training · Online-Schulung · Präsenz-Kurs · Weiterbildung · Webinar · Inhouse-Seminar auch in Neubrandenburg, Stralsund und Greifswald:

Affinity PHOTO Grundlagen - Schulung für Einsteiger & Umsteiger in Wurmsham

✓ Retusche ✓ Optimierung ✓ Farbkorrekturen ✓ Freistellen ✓ Collagen.

Bewertung: 4.8 von 5 bei 6 Feedbacks

Kursdetails:

Affinity PHOTO – das Alternativprodukt zu "Adobe Photoshop".

Erstellen Sie mit Serif Affinity Photo professionelle Collagen, retuschieren Sie Bilder, bereiten Sie Grafiken für den Druck und das Internet auf, oder veredeln Sie Ihre Fotos mit Ebenen-Effekten und vieles mehr! 

Unsere praxiserfahrenen Trainer vermitteln Ihnen alle grundlegenden Funktionen und Tipps für Ihre zukünftigen Arbeiten unter Affinity Photo.

Kennen Sie unsere 'Affinity PAKET Grundlagen-Schulung' ?
Mit unserem Affinity Bunde-Training "Photo · Designer · Publisher" erstellen Sie selbst Ihre Druckerzeugnisse wie Info-Broschüren, Flyer und Plakate  

Schulungsziel:

Affinity Photo SchulungIn dieser Schulung lernen Bilder zu retuschieren und optimieren, Farbkorrekturen vorzunehmen, Bilder frei zu stellen und zu Bildcollagen zusammenzufügen. Weiterhin erlernen Sie worauf bei der Aufbereitung von Fotos für den professionellen Vierfarbdruck zu achten ist.

Zielgruppe:

  • Einsteiger / Anfänger
  • Marketing-Mitarbeiter
  • allg. Anwender

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • sicheres Arbeiten unter Windows oder Apple macOS/X
  • keine Grafik/DTP-Vorkenntnisse nötig!
Handouts und Schulungsunterlagen

Inklusiv-Leistungen:

  • Schulungs- und Übungsdateien (vorab per Download-Link)
  • Kursunterlagen und Handouts (PDF)
  • Teilnahme-Zertifikat (PDF)
  • Weiterführende Nachschlagewerke und Übungshefte können gesondert bestellt werden.

Schulungsinhalte - Tag 1:

  • Einführung in Affinity Photo
    • Die Affinity-Produktreihe von Serif
    • Wann benutze ich welches Programm?
    • Vergleich zum Adobe-Portfolio
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Photoshop
  • Theoretische Grundlagen
    • Auflösung
    • Farbtiefe
    • Vergleich Vektor- vs. Pixelgrafiken
    • Aufnahmetechnik
    • JPEG vs. RAW
    • Wichtige Dateiformate
  • Programmoberfläche
    • Menüleiste
    • Symbolleiste
    • Werkzeugleiste
    • Kontextleiste
    • Studio-Panels
    • Arbeitsfläche
    • Farbwähler
    • Programmoberfläche anpassen
  • Erste Schritte
    • Bilder öffnen
    • Projekte speichern
    • Navigieren und Zoomen
    • Rückgängig und Protokoll
    • Bilder exportieren
    • Tastaturkürzel
  • Bildzuschnitt und Arbeitsfläche
    • Bilder effizient und präzise zuschneiden
    • Schiefe Bilder begradigen
    • Praxistipps
  • Helligkeits- und Kontrastkorrekturen
    • Theoretische Grundlagen
    • Zu dunkle/zu helle Fotos korrigieren
    • Tonwertkorrektur
    • Helligkeit/Belichtung
    • Schatten/Lichter
    • Gradationskurve
    • Vignette hinzufügen/entfernen
    • Rauschen hinzufügen/entfernen
    • Schärfen
  • Farbwissen und Farbwahl in Affinity Photo
    • Farbtheorie
    • Farbpsychologie
    • Farbsysteme und Farbräume
    • Wissenswertes über RGB, CMYK, HSL & Co.
    • Transparenzen und Farblosigkeit
    • Erzeugen von Tiefe
    • Farbkommunikation
    • Farbfelder
    • Farbrad
    • Farbschieber
    • HEX/HTML-Code
    • Vorder- und Hintergrundfarben
  • Farbkorrekturen und Umfärbungen bei Fotos
    • Graustufenkonvertierung
    • Sättigung vs. Dynamik/Leuchtkraft
    • Weißabgleich nachträglich korrigieren
    • Farbstiche korrigieren
    • Farbbalance verändern
    • Selektive Farbkorrektur für leuchtendere Farben
    • Dunst aus Fotos entfernen
    • Umfärbungen mit HSL
  • Auswählen und Freistellen
    • Auswahlwerkzeuge
    • Auswahlen verfeinern
    • Auswahlen speichern
    • Auswahlen laden
    • Freistellen
    • Abspeichern von Transparenzen
  • Selektives Umfärben professionell
    • Digitale Umfärbung einer Fahrzeugkarosserie
    • Maskierungsmodus
    • Verläufe
    • Verlaufswerkzeug
    • Verlaufstypen

Schulungsinhalte - Tag 2:

  • Retuschen
    • Grundlagen
    • Werkzeuge
    • Techniken
    • Objekte entfernen
    • Objekte unkenntlich machen
    • Zähne bleichen
    • Augen aufhellen
    • Haut optimieren
    • Formen modellieren mit der Liquify-Persona
  • Bildlooks selbst erzeugen
    • Colorkey-Look
    • Altes Schwarz-Weiß-Foto
    • Verlauf als Farbeffekt („Spotify-Look")
    • Sepia-Look
    • Analogfoto/Retro-Look
    • Split-Toning-Look
  • Arbeiten mit Ebenen
    • Grundlagen
    • Transformieren & Rotieren
    • Anordnen & Ausrichten
    • Spiegeln
    • Duplizieren
    • Gruppieren
    • Löschen
    • Schützen
  • Ebenenmasken & Bildmontagen
    • Grundlagen
    • Fotomontagen erstellen
  • Ebeneneffekte
    • Anwendungstipps für die Praxis
    • Gaußsche Unschärfe
    • Schatten nach Außen
    • Schatten nach Innen
    • Verlaufsüberlagerung
  • Arbeiten mit Text
    • Grundlagen
    • Grafiktext
    • Rahmentext
  • Optional: Filter in der Bildbearbeitung
    • Live-Filter
    • Filtermenü
    • Typische Anwendungsfälle
  • Focus Stacking – Erzeugen von Fokuskombinationen
    • Fokuskombination aus 3 Einzelbildern
  • Tone Mapping Persona – Erzeugen von HDRs
    • Belichtungskombination aus 5 Einzelbildern
  • Panorama Persona – Erzeugen von hochaufgelösten Panoramen für VR & Co.
    • Grundlagen
    • Aufnahmetipps für optimale Ergebnisse
    • Stitching aus 8 Einzelbildern
  • Develop Persona – Entwickeln von Rohdaten (RAWs)
    • Grundlagen
    • Entwickeln von Rohdaten verschiedener Kamerahersteller
    • Tipps & Tricks
  • Ausgabe und Export
    • Best Practices
    • Bilder für Web und Print optimieren
  • Ausblick
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Verfügbare Plattformen:

Microsoft Windows und Apple macOS/X 

Kurssprache:

Deutsch

Dauer:

2 Tage à 8 Unterrichtsstunden.(1)
(8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)

Erforderliche Software:

Zur Durchführung benötigen Sie vorinstallierte Anwendungen. Bei Einsatz kostenloser Testversionen sollte die Testdauer über den Kurstermin hinweg gewährleistet sein.

*) gültige Lizenz, Abonnement (bspw. Adobe CC) oder vollumfängliche Testversion. Zu den Live-Online-Schulungen benötigen Sie ZOOM oder nach Abstimmung eine alternative virtuelle Meeting-App.

Individuelle Themenauswahl und spezifische Firmentrainings:

Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden.

Nutzen Sie zur Auswahl Ihrer Wunschthemen gerne unseren Web-basierten Themen-Auswahl-Katalog.

Unser Trainer-Team:

Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter*innen gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.

Trainer-Team

Schulungsdetails im PDF-Format:

Laden Sie sich dieses Schulungsangebot inkl. weiterer Details direkt auf Ihren PC herunter.

  Schulungsorte:

Durchführungsgarantie:

Die Durchführung ist bei offenen Gruppenkursen bereits mit dem 2. Kursteilnehmer, bzw. bei Firmen- und Einzeltrainings zum vereinbarten Termin - garantiert.

Schulungspreise:

Direkt zum Preis-Kalkulator oder ein Sofort-Angebot (PDF) erstellen.
Gruppen-Rabatte: Mit der Anmeldung Ihrer 3. Teilnehmerperson nur noch 95 € je zusätzlicher Person.

Öffentliche Schulungstermine:

Wählen Sie aus den geplanten offenen Live-Online-Kursterminen mit max. 6 Teilnehmerpersonen.
20.03. bis 21.03.2023 (Mo.-Di.)  

Termine zu Einzel- und Firmentrainings:

Individuelle Termine und Präsenz-Schulungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Buchen ohne Risiko:

Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.

TIPP: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.

Ihre weiteren Schritte…

Wählen Sie Ihre weiteren Schritte…

Kursthema: "Affinity PHOTO Einsteigerkurs"

Individuelle Anfrage
Preis - Kalkulator
Kursdetails drucken

  Nachschulung, Workshops & Nachbetreuung:

Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.

Allgemeinte Hinweise:

  1. Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
  2. Wir mieten keine fremden Räumlichkeiten an und verpflichten ausnahmslos Trainer*innen unseres bestehenden Dozententeams.
  3. Genannte Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  4. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Andere Geschlechter sind jedoch ausdrücklich mit gemeint.
  5. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://agb.wildkolleg.de) - diese sind Vertragsbestandteil.
  6. Angebot freibleibend, Irrtümer vorbehalten.
Letzte Aktualisierung: 27.04.2023 / 12:04 h - Frank Wild, WildKolleg

Affinity Photo Privatschulung, Affinity Photo Inhouse-Schulung, Weihenzell, Affinity Photo Update-Schulung, Affinity Photo Weiterbildung, Affinity Photo Grafikschulung, Affinity Photo Privatkurs, Affinity Photo Anfängerkurs, Affinity Photo Kurs, Affinity Photo Einzeltraining, Obergriesbach, Affinity Photo Inhouse-Training, Wurmsham, Affinity Photo Computerkurs, Unterschwaningen, Kursus, Schnellkurs, Affinity Photo Einführung, Kurzlehrgang, Affinity Photo Lehrgang

Teilnehmer-Feedbacks

Auszug aus unseren Beurteilungsbögen (Scans). Personennamen wurden gemäß DSGVO gekürzt.
Weitere Kundenmeinungen versch. Portale finden Sie hier.
09.05.23:
Das Training war sehr informativ, unterhaltsam und wirklich zu empfehlen. Natürlich kann man sich in drei Tagen nicht die kompletten Programme aneignen, aber es wurden definitiv wertvolle Basics geschult und darüber hinaus Tipps

25.04.23:
Die Inhalte wurden exakt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Unser Trainer war sehr kompetent und hatte ein angemessenes Tempo, was bei einer Online-Schulung nicht zu unterschätzen ist. Ich kann Wildkolleg mit einem guten Gewissen weiterempfehlen!

29.07.22:
Besonders gut hat mir die ruhige und lockere, aber trotzdem sachliche und kompetente Art und Weise gefallen. Die Schulung hat mich fachlich weitergebracht und wird das Arbeiten in Zukunft effizienter und einfach machen.

15.06.22:
Der Dozent hat den roten Faden nie aus den Augen verloren und eine tolle Art, Dinge zu vermitteln. Es war einer der besten Schulungen, die ich mitgemacht habe. Es blieb fast alles (nach Tagen) im Gedächtnis.

19.04.22:
Gute Tipps für die Praxis und sehr gute verständliche Erklärungen! Lerntempo teilweise zu schnell. ;-)

20.01.22:
Dozent war nicht aus der Ruhe zu bringen, trotz einiger (doppelten) Fragen. Er hat uns die Inhalte gut und verständlich vermittelt. Es hat viel Spaß gemacht!

 

   

 

powered by webEdition CMS