COLOR-MANAGEMENT Intensiv-Schulung, Kurs, Training, Seminar
WildKolleg | Schulungen, Kurse & Trainings
22 Jahre – Schulungen
www.WildKolleg.de
WildKolleg
Nördliche Mauerstr. 37
91126 Schwabach b. Nürnberg

Tel.: 0911 / 80 18 18 - 0
Fax: 0911 / 495 207 35
Web: https://www.wildkolleg.de
E-Mail: info@wildkolleg.de

Windows- und Apple-Training · Online-Schulung · Präsenz-Kurs · Weiterbildung · Webinar · Inhouse-Seminar auch in Malchow, Mirow und Wismar:

Farb-/Color - Management
Schulung & Workshop
 in Wassertrüdingen

Zwischen Augenmaß und Spektralanalyse.

Bewertung: 4.8 von 5 bei 17 Feedbacks

Kursdetails:

Wenn es Ihnen nicht ausreicht nur zu wissen, daß es Farbmanagement gibt!

Wir vermitteln Ihnen in diesem "Color Management Workshop" fundierte Grundlagen-Kenntnisse und zeigen Ihnen, wie Sie die Farbwiedergabe Ihres Arbeitsplatzes weiter optimieren können.

Schulungsziel:

CMM Monitor-KalibrierungNach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, das Problem "Farbmanagement" besser zu verstehen, um so Ihre passende Lösung entsprechend anzuwenden.

  • Sie lernen die Grundlagen, um Color-Management-Begriffe richtig einzuordnen;
  • Sie werden die Parameter der farbrichtigen Abmusterung von Drucksachen kennenlernen;
  • Sie erlangen Entscheidungskompetenz in puncto Color Management;
  • Sie werden zukünftig in der Lage sein, mit DTP-Fachleuten auf gleichem Level zu kommunizieren;
  • Sie erlernen die korrekte Anwendung von Farbprofilen;
  • Sie lernen welches Farbprofil ist für welchen Anwendungszweck optimal;
  • Sie werden die Farbeinstellungen ihrer Adobe-Anwendungen synchronisieren können;

Zielgruppe:

  • allgemeine Anwender
  • Entscheidungsträger in grafischen Betrieben
  • Marketing-Mitarbeiter
  • Mediengestalter und Grafik-/Designer
  • Fotografen

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • sicheres Arbeiten unter Windows oder Apple macOS/X
  • Grundkenntnisse in der Druckvorstufe

Dauer:

mind. 2 Kurstage à 8 Unterrichtsstunden.(1)
(08:30 Uhr bis 16:00 Uhr)

Handouts und Schulungsunterlagen

Inklusiv-Leistungen:

  • Schulungs- und Übungsdateien (vorab per Download-Link)
  • Kursunterlagen und Handouts (PDF)
  • Teilnahme-Zertifikat (PDF)
  • Weiterführende Nachschlagewerke und Übungshefte können gesondert bestellt werden.

Schulungsinhalte – Tag 1:

Theorie-Teil: Einführung & Grundlagen

  • Einführung "Farbmanagement"
    • Was ist Color-Management (CM) und wozu dient es?
  • Fachbegriffe und deren Bedeutungen
    • Farbe, Papier, Gamut, Druckpunktzuwachs, Farbauftrag, Gamma, Farbtemperatur, Farbtiefe, Normlicht, Metamerie, Messtechnik, Proof / Softproof, Druckverfahren, …
  • Technische Anforderungen und Kenntnisse (Kurzübersicht)
    • Was brauche ich als Gestalter/Designer für die Druckvorstufe?
    • Was benötige ich als Fotograf?
  • Kalibrierungen von Monitoren und Ausgabegeräten
    • Colorimeter und Spektralphotometer: welches Messgerät wird wofür eingesetzt?
    • Kalibrierung von Monitoren, inkl. Apple iMacs und MacBooks
    • Kalibrierung von Druckern- und Proofern
  • Color-Management (CM) im Agentur-Alltag
  • Projektablauf mit Fokus auf Colormanagement
    • Early Binding (Ausgabe ist bekannt, alles wird direkt dahingehend eingestellt)
    • Intermediate Binding (RGB-Workflow mit Profil-Konvertierung am Ende)
    • Late Binding (Umwandlung bei der Druckerei).
  • Farbprofile und deren Aufgabe, Funktionsweise und Anwendung
    • Gewährleistung konsistenter Farben
    • ICC-Farbprofile und deren Aufgaben und Funktionsweisen
    • Welche Farbprofile sind für welche Anwendung? eciRGB v2, sRGB, ISO Coated v2 (ECI), ISO Coated v2 300% (ECI), ISO Uncoated v2, PSO Coated v3, PSO Uncoated v3, WAN-IFRAnewspaper 26v5, WAN-IFRAnewspaper 26v5_gr, Device Link-Profile, …
    • Theorie und Praxis der Profilkonvertierung und Profilzuweisung

Schulungsinhalte – Tag 2:

Praxisteil anhand eines Beispiel-Projektes

  • RGB, CMYK, Lab – Unterschiede und Hintergründe
    • Menschliches und technisches Farbsehen
    • RGB, CMYK, Lab
    • Sonderfarben, hochpigmentierte Farben, Hexachrom und andere
      Methoden zur optischen Erweiterung von Farbräumen
  • Voreinstellungen der Anwendungen Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign und Acrobat
  • Voreinstellungen für das Color-Management und die Synchronisation der Adobe-Anwendungen in Bridge
  • Praxisbeispiele anhand eines Schulungsprojektes
  • PDF/X Standards und Ansichts-PDFs
  • Ausgabefunktionen:
    • für den Druck
    • für das Web im PDF-Dateiformat
    • einzelner Bilder und Logos für das Web im Bezug auf Farbprofile und Dateiformat
  • Kleine Experimente mit Dateien, Dokumenten und Anwendungen
  • Color-Management für das Web
    • Was ist bei Programmierung, Dateien und Browsern zu beachten?
  • Hilfreiche Tipps & Tricks aus der Praxis

Schulungsinhalte – Tag 3:

Workshop vor Ort – optional buchbar

  • Begleitung im Arbeitsalltag: gemeinsame Bearbeitung Ihrer Kundenprojekte/Echtdaten mit Fokus auf Projektablauf (s. Tag 1), Produktionsvorgaben und Color-Management
  • Kalibrierung Ihrer Monitore
  • Ausgabe Digital-Proof und Vergleich zwischen Proof und Monitor
  • Bei Bedarf individuelle (Kauf-)Beratung zur Arbeitsumgebung und zu techn. Geräten
  • Weitere Themen nach Abstimmung Ihrer Anforderungen und Wünsche

Verfügbare Plattformen:

CMM AnwendungenMicrosoft Windows und Apple macOS/X

Erforderliche Software:

Zur Durchführung benötigen Sie vorinstallierte Anwendungen. Bei Einsatz kostenloser Testversionen sollte die Testdauer über den Kurstermin hinweg gewährleistet sein.

*) gültige Lizenz, Abonnement (bspw. Adobe CC) oder vollumfängliche Testversion. Zu den Live-Online-Schulungen benötigen Sie ZOOM oder nach Abstimmung eine alternative virtuelle Meeting-App.

Individuelle Themenauswahl und spezifische Firmentrainings:

Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage,

Unser Trainer-Team:

Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter*innen gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.

Trainer-Team

Schulungsdetails im PDF-Format:

Laden Sie sich dieses Schulungsangebot inkl. weiterer Details direkt auf Ihren PC herunter.

  Schulungsorte:

Durchführungsgarantie:

Die Durchführung ist bei offenen Gruppenkursen bereits mit dem 2. Kursteilnehmer, bzw. bei Firmen- und Einzeltrainings zum vereinbarten Termin - garantiert.

Schulungspreise:

Direkt zum Preis-Kalkulator oder ein Sofort-Angebot (PDF) erstellen.
Gruppen-Rabatte: Mit der Anmeldung Ihrer 3. Teilnehmerperson nur noch 95 € je zusätzlicher Person.

Öffentliche Schulungstermine:

Wählen Sie aus den geplanten offenen Live-Online-Kursterminen mit max. 6 Teilnehmerpersonen.
19.10. bis 20.10.2022 (Mi.-Do.)  
25.01. bis 26.01.2023 (Mi.-Do.)  

Termine zu Einzel- und Firmentrainings:

Individuelle Termine und Präsenz-Schulungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Buchen ohne Risiko:

Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.

TIPP: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.

Ihre weiteren Schritte…

Wählen Sie Ihre weiteren Schritte…

Kursthema: "Color Management Workshop"

Individuelle Anfrage
Preis - Kalkulator
Kursdetails drucken

Allgemeinte Hinweise:

  1. Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
  2. Wir mieten keine fremden Räumlichkeiten an und verpflichten ausnahmslos Trainer*innen unseres bestehenden Dozententeams.
  3. Genannte Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  4. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Andere Geschlechter sind jedoch ausdrücklich mit gemeint.
  5. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://agb.wildkolleg.de) - diese sind Vertragsbestandteil.
  6. Angebot freibleibend, Irrtümer vorbehalten.
Letzte Aktualisierung: 20.02.2023 / 10:43 h - Frank Wild, WildKolleg

Color-Management Privatschulung, Color-Management Lehrgang, ICC, Color-Management Einsteigerschulung, ICC Profile, Eichstätt, Color-Management offener Kurs, Color-Management Einzelschulung, Color-Management Schulung, Color-Management Computerkurs, Color-Management Firmenschulung, Color-Management Kurs, Color-Management Seminar, Color-Management offene Schulung, Spektralphotometer, Duisburg, Color-Management Inhouse-Lehrgang, Wassertrüdingen, Alesheim, Color-Management Anfängerkurs, Color-Management Einsteigerkurs, Color-Management Einführungskurs, digital Proof, Kalibrierung, Color-Management Einführung, Colourmanagement

Teilnehmer-Feedbacks

Auszug aus unseren Beurteilungsbögen (Scans). Personennamen wurden gemäß DSGVO gekürzt.
Weitere Kundenmeinungen versch. Portale finden Sie hier.
09.05.23:
Schulungsunterlagen waren gut vorbereitet. Das Arbeiten mit Shortcuts und der wiederkehrenden trigger vom Trainer, um Shortcuts zu nutzen, fand ich super!

25.04.23:
Die praktische Anwendung und die sehr lebendige Vortragsweise haben mir sehr gut gefallen.

04.11.22:
Schulung zu Illustrator - einfach nur super. Keine Frage blieb offen. Der Dozent kann sehr gut erklären und sich sehr gut in Problemstellungen hineindenken und gemeinsam haben wir eine gute Lösung gefunden. Vielen Dank!

04.11.22:
Aktive Teilnahme durch praktische Übungen und umfangreiche Schulungsunterlagen mit Checklisten. Kursdauer grundsätzlich noch angemessen, dennoch eine Vielzahl von Informationen in kurzer Zeit.

04.11.22:
Toller Aufbau des Kurses. Ich bin begeistert es gab bis jetzt sehr wenige Schulungen (andere Anbieter), wo von Anfang an so viel hängen geblieben ist.

30.08.22:
(+) Aktive Teilnahme durch praktische Übungen. (+) Umfangreiche Schulungsunterlagen inkl. Checklisten. (-) Kursdauer grundsätzlich angemessen, aber insgesamt eine Vielzahl v. Informationen in kurzer Zeit vermittelt.

16.08.22:
Besonders gut finde ich das individuelle Zusammenstellen der Schulung (schon im Voraus mit genauer Auswahl.

05.08.22:
Besonders gefallen: Die ausführlichen Handouts zum Nachlesen!

29.07.22:
Besonders gut hat mir die ruhige und lockere, aber trotzdem sachliche und kompetente Art und Weise gefallen. Die Schulung hat mich fachlich weitergebracht und wird das Arbeiten in Zukunft effizienter und einfach machen.

19.07.22:
Dozent war sehr nett und kompetent. Er hat freiwillig überzogen, um weitere Fragen zu beantworten.

14.07.22:
Zwei Tage intensive Schulung Adobe Acrobat barrierefreie PDF-Dokumente. Wirklich sehr gut aufbereitet, super informativ, mit vielen Tipps und Empfehlungen. Ich habe zwar schon Erfahrung, aber auch für mich war es absolut hilfreich. Handout TOP

15.06.22:
Der Dozent hat den roten Faden nie aus den Augen verloren und eine tolle Art, Dinge zu vermitteln. Es war einer der besten Schulungen, die ich mitgemacht habe. Es blieb fast alles (nach Tagen) im Gedächtnis.

19.05.22:
Es wurde auf unsere Wünsche der Lerninhalte eingegangen!

01.03.22:
Gute nachvollziehbare Erklärungen, auf Fragen gut eingegangen und Hilfestellung via Bildschirmfreigabe.

20.01.22:
Dozent war nicht aus der Ruhe zu bringen, trotz einiger (doppelten) Fragen. Er hat uns die Inhalte gut und verständlich vermittelt. Es hat viel Spaß gemacht!

31.10.13:
Strukturierte Vorgehensweise Dozent. Kurzweilige Präsentation!

09.07.12:
Ausstattung, Organisation, sehr informativ.

 

   

 

powered by webEdition CMS