Kursdetails:

Lernen Sie erweiterte Funktionen und spezielle Arbeitstechniken kennen, um InDesign noch effizienter zu nutzen und anspruchsvolle Layoutaufgaben schnell und gezielt zu lösen.
Schulungsziel:
Erzeugen Sie umfangreiche Dokumente und verwalten Sie diese effizient. Dabei lernen Sie zeitsparende Funktionen wie die Generierung von Inhaltsverzeichnissen, das automatische Formatieren langer Texte und die schnelle Erzeugung alternativer Layouts kennen. Sie lernen auch wie Sie ausfüllbare PDF-Dokumente, automatische Bildunterschriften und Serienbriefe gestalten können.
In unserem zugehörigen Grundkurs lernen Sie Ihre ersten Broschüren und Flyer zu gestalten, Texte korrekt mit Formaten zu formatieren, Bilder in Ihre Layouts zu integrieren und auf ihre Druckfähigkeit zu überprüfen und druckfähige PDFs zu erzeugen.
Zielgruppe:
- Grafiker
- Marketing-Mitarbeiter
- DTP-Anwender
Empfohlene Vorkenntnisse:
- sicheres Arbeiten unter Windows oder Apple macOS/X
- solide Grundkenntisse in Adobe InDesign

Inklusiv-Leistungen:
- Schulungs- und Übungsdateien (vorab per Download-Link)
- Kursunterlagen und Handouts (PDF)
- Teilnahme-Zertifikat (PDF)
- Weiterführende Nachschlagewerke und Übungshefte können gesondert bestellt werden.
Schulungsinhalte - Tag 1:
- Ausfüllbare Formulare erstellen
- Einfügen von Checkboxen, Textfeldern, Radio-Buttons, Auswahlmenüs, Listenelementen und Unterschriften-Feldern
- Einstellen der Formularfeld-Optionen
- Exportieren eines Formulars in das PDF-Format
- Einfügen automatisch generierter Bildbeschriftungen
- Erstellen einer Beschriftung aus einem Bild
- Optionen zum Einrichten von Beschriftungen
- Bild-Metadaten mit der Adobe Bridge verwalten
- Automatische Erzeugung alternativer Layouts
- Anwenden von Liquid-Seiten-Regeln
- Erstellen von alternativen Layouts
- Layoutübergreifendes Verknüpfen von Inhalten
- Text- und Bildinhalte weiterverwerten
- das Inhaltsaufnahme- und Inhaltplatzierungs-Werkzeug
- Platzieren und Verknüpfen
- Festlegen von Verknüpfungsoptionen und beibehalten lokaler Änderungen
- Benutzerdefinierte Formatzuordnung
- Aktualisieren eines verknüpften Elements
- Textvariablen
- Erstellen und Bearbeiten von Textvariablen
- Einfügen von Textvariablen
- Löschen, Konvertieren und Importieren von Textvariablen
- Erstellen eines lebenden Kolumnentitels
- Fußnoten
- Erstellen von Fußnoten
- Ändern der Nummerierung und des Layouts von Fußnoten
- Löschen von Fußnoten
- Arbeiten mit Fußnotentext
- Textumfluss bei Fußnoten
- Endnoten
- Erstellen von Endnoten
- Ändern der Nummerierung und des Layouts von Endnoten
- Löschen von Endnoten
- Dokumente mit der "Live-Preflight"-Funktion überprüfen
- Preflight-Bedienfeld
- Definieren von Preflight-Profilen
- Anzeigen und Beheben von Preflight-Fehlern
- Aktivieren und Deaktivieren der Live-Preflight-Prüfung
- Beheben von Fehlern
- Festlegen von Preflight-Optionen
- Interaktive & animierte Dokumente und Präsentationen erstellen
- Animieren von Objekten
- Animieren von Dokumenten
- Bewegungsvorgabeoptionen
- Bearbeiten eines Bewegungspfads
- Animationsreihenfolge - Zeitpunktbedienfeld
- Vorschau interaktiver Dokumente
- Filme & Audiodateien einfügen
- Erstellen von Schaltflächen
- MouseOver & MouseDown-Effekte
- Objekterstellung mit mehr. Status
- Anwenden von Seitenübergängen
- Seitenübergänge in einem PDF
- Hyperlinks verwenden
- Dokumente online veröffentlichen und auf mobilen Endgeräten betrachten
Schulungsinhalte - Tag 2:
- Inhaltsverzeichnisse generieren
- Erstellen von Inhaltsverzeichnisformaten
- Importieren von Inhaltsverzeichnisformaten aus anderen Dokumenten
- Optionen zum Formatieren von Inhaltsverzeichnissen
- Erstellen von Inhaltsverzeichniseinträgen mit Tabulatorfüllzeichen
- Erstellen eines Absatzformats mit einem Tabulatorfüllzeichen
- Aktualisieren und Bearbeiten von Inhaltsverzeichnissen
- Harte Zeilenumbrüche entfernen
- Fortgeschrittene Textfunktionen
- Erstellen von Listen mit mehreren Ebenen
- komplexe Textformatierungen mit verschachtelten Absatzformaten automatisieren
- Spalten mit flexibler Breite erstellen
- Erstrecken eines Absatzes über mehrere Spalten
- Teilen eines Absatzes in Spalten
- ausgeglichene Textspalten
- Absatzschattierungen hinzufügen
- Absatzrahmen hinhzufügen
- Serienbriefe, Visitenkarten, etc. mit Hilfe der Datenzusammenführung automatisiert generieren
- Grundlegende Schritte zum Zusammenführen von Daten
- Hinzufügen von Bildfeldern in der Datenquelldatei
- Auswählen einer Datenquelle
- Einfügen von Datenfeldern
- Einfügen eines Text- oder Bild-Datenfelds in das Zieldokument
- Einfügen von Datenfeld-Platzhaltern auf Musterseiten
- Aktualisieren, Entfernen oder Ersetzen von Datenquelldateien
- Anzeigen einer Vorschau der Datensätze im Zieldokument
- Bearbeiten von Datenfeld-Platzhaltern
- Festlegen von Optionen für die Inhaltsplatzierung
- Zusammenführen von Datensätzen
- Zusammenführen einzelner oder mehrerer Datensätze
- Zusammenführen in eine PDF-Datei
- Aktualisieren von Datenfeldern
- Umfangreiche Dokumente mit der Buchfunktion verwalten
- Hinzufügen von Dokumenten zu Buchdateien
- Verwalten von Buchdateien
- Synchronisieren von Buchdokumenten
- Nummerieren von Seiten, Kapiteln und Abschnitten eines Buches
- Ändern der Nummerierungsoptionen für Seiten und Kapitel für jedes Dokument
- Beginnen der Seitennummerierung auf geraden oder ungeraden Seiten
- Fortlaufende Absatznummerierung in Büchern
- Drucken oder Ausgeben einer Buchdatei
- PDF-Kommentare automatisch integrieren
- Mehrere InDesign-Dokumente ineinander verschachteln
- Generieren von QR-Codes
- Hilfreiche Tipps & Tricks
Verfügbare Plattformen:
Microsoft Windows und Apple macOS/X
Dauer:
2 Tage à 8 Unterrichtsstunden.(1)
(8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)
Erforderliche Software:
Zur Durchführung benötigen Sie vorinstallierte Anwendungen. Bei Einsatz kostenloser Testversionen sollte die Testdauer über den Kurstermin hinweg gewährleistet sein.
- Adobe InDesign CC*
- Adobe Acrobat Reader, Standard* oder Pro DC* (emfpehlenswert)
*) gültige Lizenz, Abonnement (bspw. Adobe CC) oder vollumfängliche Testversion. Zu den Live-Online-Schulungen benötigen Sie ZOOM oder nach Abstimmung eine alternative virtuelle Meeting-App.
Individuelle Themenauswahl und spezifische Firmentrainings:

Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden.
Nutzen Sie zur Auswahl Ihrer Wunschthemen gerne unseren Web-basierten Themen-Auswahl-Katalog.
Unser Trainer-Team:
Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter*innen gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.

Schulungsdetails im PDF-Format:
Schulungsorte:
- Live-Online-Schulung
- Bei Ihnen vor Ort; Kunde hausintern
Durchführungsgarantie:
Öffentliche Schulungstermine:
Wählen Sie aus den geplanten offenen Live-Online-Kursterminen mit max. 6 Teilnehmerpersonen.Termine zu Einzel- und Firmentrainings:
Individuelle Termine und Präsenz-Schulungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Buchen ohne Risiko:
Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.
TIPP: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.

Wählen Sie Ihre weiteren Schritte…
Kursthema: "Adobe InDesign Aufbaukurs"
Alternative Schulungen zum Thema 'InDesign':
Nachschulung, Workshops & Nachbetreuung:
Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.
Allgemeinte Hinweise:
- Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
- Wir mieten keine fremden Räumlichkeiten an und verpflichten ausnahmslos Trainer*innen unseres bestehenden Dozententeams.
- Genannte Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Andere Geschlechter sind jedoch ausdrücklich mit gemeint.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://agb.wildkolleg.de) - diese sind Vertragsbestandteil.
- Angebot freibleibend, Irrtümer vorbehalten.
InDesign Kurs, InDesign Grafikerschulung, InDesign Inhouse-Seminar, Hasloch, InDesign Individualtraining, InDesignNeuhaus a.d. Pegnitz, Poppenricht, InDesign Einzeltraining, InDesign offenes Seminar, InDesign Hilfe & Support, Crashkurs, InDesign Firmenseminar, Intensivkurs, InDesign Vor-Ort Schulung, InDesign Vor-Ort Training, InDesign lernen, InDesign Schulung, InDesign Workshop, Bad Windsheim, Kursus, Intensivlehrgang, InDesign Grafikschulung, InDesign Firmentraining, InDesign Inhouse-Training