
Mit dem Fotografen-Meister professionelle Fotografien herstellen, die eigene Kamera besser kennen lernen, eigene Bilder machen und individuelle Ansprüche auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen umsetzen.
Nehmen Sie teil an diesem interessanten Grundlagen-Workshop, um Ihr Wissen für die technische und kreative Kunst der digitalen Fotografie zu erweitern.
In der anschließenden Bildbesprechung werten wir die entstandenen Bilder aus. Diese Schulung findet direkt im Profi-Fotostudio des Fotografen statt.
Sie erlernen in diesem Wofkshop, Ihre Kamera besser zu verstehen und dabei die wichtigen Funktionen korrekt anzuwenden. Sie experimentieren mit Licht und Modell und lernen Sie dabei die unterschiedlichen Aufnahmetechniken und Gestaltungsmöglihkeiten kennen und erfahren kostbare Tipps & Tricks vom Profi!
Fotografen-Meister. Selbstständig seit 1991 in den Bereichen Portät, Mode, Werbung, Industrie, Image und Reportage. Referenzen: Audi, Siemens, Deutsche Post, Apollo Optik, VR-Banken, AWO, UBS, Frank Walter, Joop, …
1 Tag à 8 Unterrichtsstunden.(1)
(8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)
Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.
Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.
NEU: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.
Kursthema: "Hochwertige Produkt-Fotografie"
Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.
Allgemeinte Hinweise: