Maxon® CINEMA 4D Einsteiger-Schulung, Kurs, Training
WildKolleg | Schulungen, Kurse & Trainings
22 Jahre – Schulungen
www.WildKolleg.de
WildKolleg
Nördliche Mauerstr. 37
91126 Schwabach b. Nürnberg

Tel.: 0911 / 80 18 18 - 0
Fax: 0911 / 495 207 35
Web: https://www.wildkolleg.de
E-Mail: info@wildkolleg.de

Windows- und Apple-Training · Online-Schulung · Präsenz-Kurs · Weiterbildung · Webinar · Inhouse-Seminar auch in Husum, Grömitz und St. Peter-Ording:

Maxon® Cinema 4D
Grundlagen-Schulung
 in Münnerstadt

Erstellung einfacher 3D Objekte · Animationen · Rendering.

Bewertung: 4.8 von 5 bei 10 Feedbacks

Kursdetails:

Cinema 4D ist die am einfachsten zu bedienende 3D Profi-Software.

Sie wird im Bereich Produkt-Design, Screen-Design, Architektur, Charakter-Animation, Spiele-Entwicklung oder Special Effects für den Filmbereich eingesetzt und auch für die Erstellung komplexer wissenschaftlicher Simulationen verwendet.
Wagen auch Sie den Sprung in die dritte Dimension und setzen Sie Ihre Produkte richtig in Szene!

Maxon Cinema 4D

Schulungsziel:

Die Teilnehmer/innen lernen den kompletten Arbeitsablauf im 3D-Bereich kennen: von der Erstellung einfacher 3D Objekte, über die Texturierung, Ausleuchtung, Animation und schließlich das Rendering als Bewegt- oder Standbild.

Zielgruppe:

  • Grafiker
  • allg. Anwender 

Empfohlene Vorkenntnisse:

Solide Grundkenntnisse unter Windows oder Apple macOS/X.

Verfügbare Plattformen:

Microsoft Windows und Apple macOS/X

Dauer:

3 Tage à 8 Unterrichtsstunden.(1)
(8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)

Handouts und Schulungsunterlagen

Inklusiv-Leistungen:

  • Schulungs- und Übungsdateien (vorab per Download-Link)
  • Kursunterlagen und Handouts (PDF)
  • Teilnahme-Zertifikat (PDF)
  • Weiterführende Nachschlagewerke und Übungshefte können gesondert bestellt werden.

Schulungsinhalte - Tag 1:

Cinema 4D Grundlagen

  • Arbeiten im 3D-Raum
    • Das Konzept des virtuellen 3D-Raums
    • 2D-Objekte (Pfade, Splines, Curves)
    • 2D-Grundkörper (Kreis, Rechteck, Stern usw.)
    • 3D-Objekte (Nurbs, Polygone)
    • 3D-Grundkörper (Kugel, Würfel, Zylinder usw.)
    • Objekte gezielt positionieren
    • Welt-Koordinaten
    • Objekt-Koordinaten
    • Objekte drehen und skalieren
    • Parametrische Objekte anpassen
    • Parametrische Objekte konvertieren
    • Objektkomponenten (Punkte, Kanten, Polygone)
    • Objekte organisieren (z.B. gruppieren)
    • 3D-Objekte aus 2D-Formen erzeugen
      (Extrudieren Objekt, Lathe Objekt, Sweep Objekt, Loft Objekt)
  • Objektoberflächen
    • Grundlagen der Oberflächen- bzw. Materialsteuerung
      Einfache Materialien im Material-Manager erstellen
  • Grundlagen der virtuellen Beleuchtung
    • Punkt-, Spot- und Flächen-Lichter
    • Schatten erzeugen
    • Licht-Eigenschaften definieren
    • sichtbare Lichter hinzufügen
  • Rendering (Einführung)
    • Ausgabegrößen und Dateiformate festlegen
    • Workflow

Schulungsinhalte - Tag 2:

Modellierung und Texturierung von 3D-Objekten

  • Selektionen erzeugen
    • Selektions-Werkzeuge im Überblick
    • Loop- und Ring-Selektionen erstellen
    • Selektionen speichern
  • Polygon-Modellierung
    • Grundlagen der Polygon-Modellierung der Punkte-, Kanten-, Polygon-Modus
    • Polygone nach außen und innen extrudieren
    • Polygone mit dem Brücke-Werkzeug verbinden
    • Polygone mit dem Messer-Werkzeug zerschneiden
      Objekte mit dem Boole Objekt kombinieren
    • abgerundete Kanten erzeugen
  • Arbeiten mit Splines
    • Vorstellung der unterschiedlichen Spline-Arten
    • Splines erzeugen und bearbeiten
    • Splines kombinieren
  • Subdivision Surface Objekte
    • weiche Objektformen erzeugen
    • Kanten und Punkte wichten
    • Spiegelungen erzeugen
    • Relief-Eigenschaften definieren
    • Transparenz-Effekte einstellen
    • wichtige Shader im Überblick
    • Unregelmäßigkeiten mit dem Noise-Shader hinzufügen
    • Textur-Projektionsarten im Überblick
    • Texturen auf selektierte Bereiche beschränken

Schulungsinhalte - Tag 3:

Animation und Rendering

  • Erstellen einfacher Animationen
    • Animations-Keys erzeugen
    • Objekt-Eigenschaften animieren 
    • die Zeitleiste im Überblick
    • Arbeiten mit dem F-Kurven-Manager
  • Rendering (Vertiefung)
    • Kameras erzeugen
    • die wichtigsten Kamera-Eigenschaften im Überblick
      Rendern der 3D-Szene für diverse Medien
    • Multipass-Renderings speichern
    • Alpha-Kanäle (Freisteller/Masken) für einzelne Objekte berechnen
    • finales Rendering im Bild-Manager
    • Renderings in Photoshop nachbearbeiten
  • viele nützliche Tipps & Tricks

Erforderliche Software:

Zur Durchführung benötigen Sie vorinstallierte Anwendungen. Bei Einsatz kostenloser Testversionen sollte die Testdauer über den Kurstermin hinweg gewährleistet sein.

*) gültige Lizenz, Abonnement (bspw. Adobe CC) oder vollumfängliche Testversion. Zu den Live-Online-Schulungen benötigen Sie ZOOM oder nach Abstimmung eine alternative virtuelle Meeting-App.

Individuelle Themenauswahl und spezifische Firmentrainings:

Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage,

Unser Trainer-Team:

Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter*innen gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.

Trainer-Team

Schulungsdetails im PDF-Format:

Laden Sie sich dieses Schulungsangebot inkl. weiterer Details direkt auf Ihren PC herunter.

  Schulungsorte:

Durchführungsgarantie:

Die Durchführung ist bei offenen Gruppenkursen bereits mit dem 2. Kursteilnehmer, bzw. bei Firmen- und Einzeltrainings zum vereinbarten Termin - garantiert.

Schulungspreise:

Direkt zum Preis-Kalkulator oder ein Sofort-Angebot (PDF) erstellen.
Gruppen-Rabatte: Mit der Anmeldung Ihrer 3. Teilnehmerperson nur noch 95 € je zusätzlicher Person.

Termine zu Einzel- und Firmentrainings:

Individuelle Termine und Präsenz-Schulungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Buchen ohne Risiko:

Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.

TIPP: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.

Ihre weiteren Schritte…

Wählen Sie Ihre weiteren Schritte…

Kursthema: "Maxon Cinema 4D Grundlagenkurs"

Individuelle Anfrage
Preis - Kalkulator
Kursdetails drucken

  Nachschulung, Workshops & Nachbetreuung:

Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.

Allgemeinte Hinweise:

  1. Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
  2. Wir mieten keine fremden Räumlichkeiten an und verpflichten ausnahmslos Trainer*innen unseres bestehenden Dozententeams.
  3. Genannte Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  4. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Andere Geschlechter sind jedoch ausdrücklich mit gemeint.
  5. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://agb.wildkolleg.de) - diese sind Vertragsbestandteil.
  6. Angebot freibleibend, Irrtümer vorbehalten.
Letzte Aktualisierung: 28.12.2022 / 09:19 h - Frank Wild, WildKolleg

Münnerstadt, Weiltingen, Cinema 4D Vor-Ort Training, Cinema 4D offene Schulung, Dinkelscherben, Cinema 4D Einzelunterricht, Düsseldorf, Cinema 4D Hilfe & Support, Cinema 4D Individualtraining, Intensivkurs, Cinema 4D für Anfänger, Cinema 4D Training, Cinema 4D Basis-Schulung, Kurzlehrgang, Cinema 4D Grundlagenschulung, Character Animationen, Cinema 4D Lehrgang, Cinema 4D Inhouse-Lehrgang

Teilnehmer-Feedbacks

Auszug aus unseren Beurteilungsbögen (Scans). Personennamen wurden gemäß DSGVO gekürzt.
Weitere Kundenmeinungen versch. Portale finden Sie hier.
09.05.23:
Schulungsunterlagen waren gut vorbereitet. Das Arbeiten mit Shortcuts und der wiederkehrenden trigger vom Trainer, um Shortcuts zu nutzen, fand ich super!

25.04.23:
Toller Aufbau des Kurses. Ich bin begeistert es gab bis jetzt sehr wenige Schulungen (andere Anbieter), wo von Anfang an so viel hängen geblieben ist.

25.10.22:
Die Inhalte wurden exakt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Unser Trainer war sehr kompetent und hatte ein angemessenes Tempo, was bei einer Online-Schulung nicht zu unterschätzen ist. Ich kann Wildkolleg mit einem guten Gewissen weiterempfehlen!

16.08.22:
Besonders gut finde ich das individuelle Zusammenstellen der Schulung (schon im Voraus mit genauer Auswahl.

19.07.22:
Dozent war sehr nett und kompetent. Er hat freiwillig überzogen, um weitere Fragen zu beantworten.

15.06.22:
Der Dozent hat den roten Faden nie aus den Augen verloren und eine tolle Art, Dinge zu vermitteln. Es war einer der besten Schulungen, die ich mitgemacht habe. Es blieb fast alles (nach Tagen) im Gedächtnis.

19.04.22:
Gute Tipps für die Praxis und sehr gute verständliche Erklärungen! Lerntempo teilweise zu schnell. ;-)

01.03.22:
Gute nachvollziehbare Erklärungen, auf Fragen gut eingegangen und Hilfestellung via Bildschirmfreigabe.

20.01.22:
Dozent war nicht aus der Ruhe zu bringen, trotz einiger (doppelten) Fragen. Er hat uns die Inhalte gut und verständlich vermittelt. Es hat viel Spaß gemacht!

02.11.15:
Gute Schulung. Fachmännische Schulung in vielen Bereichen. Verpflegung top! Nächste Schulung wird gebucht!

 

   

 

powered by webEdition CMS